Reisevorschriften
Gültige Fahrscheine
Eine Rituitrijkaart
Statt eine Geldbuße gibt es auch die Möglichkeit einer 'Rituitrijkaart' (Parkschein) zu kaufen. So ein Parkschein ist eine Vereinbarung zwischen Busunternehmen und Fahrgast. Somit kann man die Fahrt erledigen und eine (teurere) Geldbuße vorkommen.Eine Rituitrijkaart muss sofort mit einer Bankkarte bezahlt werden und kostet 50€. Wenn man nicht in der Lage ist, mit Bankkarte zu zahlen, muss die Buße allerdings befriedigt werden.
Einspruchsverfahren
Bist du mit deiner Geldstrafe nicht einverstanden und kannst dies begründen? Dann kannst du ausschließlich schriftlich Einspruch einlegen. Dies ist nur per E-Mail an debiteuren@connexxion.nl und innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Geldstrafe möglich.
Du kannst Einspruch einlegen, wenn du mit Fakten und Beweisen nachweisen kannst, dass die Geldstrafe zu Unrecht verhängt wurde. Bitte prüfe vorher, in welchen Fällen ein Einspruch keinen Sinn macht – diese findest du weiter unten in diesem Dokument.
Wenn du Einspruch einlegen möchtest, sende uns bitte folgende Informationen per E-Mail:
-
Deine Argumentation: Warum ist die Geldstrafe ungerechtfertigt? Warum solltest du Kulanz erhalten?
- Die Rechnungsnummer und Kundennummer (zu finden auf der Rechnung)
- Eine Kopie deines gültigen Fahrausweises (z. B. E-Ticket oder OV-Chipkaart)
- Eine Übersicht deiner Reiseprodukte, aus der hervorgeht, welches Abonnement du hast
- Mit der OV-Chipkaart gereist? Eine Übersicht deiner Reisehistorie, abrufbar über dein Konto auf www.ov-chipkaart.nl
- Mit Bankkarte oder OV-Pass (OV-Pay) gereist? Eine Übersicht deiner Reise, abrufbar über www.ovpay.nl unter „Meine Reisen“. Du benötigst hierfür die Referenznummer von deinem Kontoauszug, die mit NLOV beginnt.
Dein Einspruch wird geprüft. Du erhältst innerhalb von 21 Tagen eine Rückmeldung. Gegen diese Entscheidung kann kein weiterer Einspruch eingelegt werden. Weitere Korrespondenz wird daher nicht mehr bearbeitet.
Wann ist ein Einspruch zwecklos?
In den folgenden Fällen wird ein Einspruch immer abgelehnt und nicht weiter bearbeitet:- Du reist mit Guthaben und hast vergessen einzuchecken (mit OV-Pass, OV-Chipkaart oder Bankkarte)
- Du reist mit Guthaben, hattest aber nicht genügend Guthaben auf deiner OV-Chipkaart
- Du reist auf Rechnung und zahlst nachträglich (z. B. mit Transdev Flex, Schiphol Flex oder Zeeland Voordeel) und hast vergessen einzuchecken
- Du bist mit der OV-Chipkaart einer anderen Person gereist. Die persönliche OV-Chipkaart darf nicht von anderen verwendet werden, da sie personenbezogen ist
- Du konntest nicht nachweisen, dass du berechtigt bist, ein bestimmtes Reiseprodukt zu nutzen, das eine zusätzliche Legitimation erfordert (z. B. Firmen- oder Schiphol-Pass)
- Du reist mit einem ungültigen Fahrausweis (z. B. Ticket vom Vortag) oder außerhalb der Gültigkeit deines Reiseprodukts (z. B. Studenten-Wochenkarte am Wochenende oder außerhalb der Nebenzeiten)
- Du hast ein Fahrrad dabei, aber kein Ticket für die Fahrradmitnahme gekauft
- Deine OV-Chipkaart ist so beschädigt, dass sie nicht kontrolliert werden konnte (z. B. Foto oder Name nicht mehr lesbar oder Chip defekt)
- Du hast bereits zuvor Verwarnungen oder eine „Zeigerecht“-Mitteilung erhalten
Achtung: Ein Einspruch ist auch nicht möglich, wenn du dich für eine „Fahrt-Ausfahrtkarte“ entschieden und diese beim Kontrolleur bezahlt hast. Der Kontrolleur hat dich darüber vor Ort informiert.
Ein- und Aussteigen
Verspätungen sind manchmal unvermeidlich. Aber wir strengen uns jedenfalls an, die Behinderung auf ein Minimum zu reduzieren. Das machen wir zusammen mit unseren Fahrgästen. Wir teilen Dir gerne unsere Tipps & Tricks mit.
Im Bus
- Komm fünf Minuten früher zur Bushaltestelle. Der Busfahrer gibt sich Mühe, pünktlich zu fahren, aber manchmal kann der Bus etwas früher oder später als geplant ankommen.
- Sobald der Bus nähert, hebe dann die Hand. So ist es klar für den Busfahrer, dass jemand mitfahren möchte.
- Sorge dafür, dass Du schon die OV-chipkaart, Fahrkarte oder einen anderen Fahrschein bei der Hand hast. So geht das Einstiegen schneller.
- Noch keine OV-chipkaart? Dann ist Barzahlung leider nicht mehr möglich, sorge dann dass Du eine Bankkarte bei Dir hast.
- Eine gültige Fahrkarte verhindert eine Geldbuße.
- Bitte drucke schon rechtzeitig auf den roten Stopp-Knopf. Der Busfahrer kann dann die Geschwindigkeit rechtzeitig verringern. Verlasse den Bus so schnell wie möglich (achte dabei natürlich auf Deine eigene Sicherheit).
- Am besten ist es, die Straße nicht vor dem Bus zu überqueren, damit der Bus pünktlich abfahren kann.
- Und wir wünschen Dir noch einen schönen Tag!
Mit der Bahn
- Gib Fahräste die aussteigen den Vorrang.
- Hindere andere Fahrgäste nicht, wenn sie ein- und aussteigen.
- Einsteigen ist nicht mehr möglich, nachdem das Pfeifsignal klingt. Das ist besser für Deine und unsere Sicherheit. Die Türen werden bald schliessen und der Zug wird sofort abfahren.